
Breaking Bad, Dad
Und ein Mann, ein Mann versorgt. Und das tut er selbst, wenn er dafür nicht geschätzt, geachtet oder geliebt wird. Er erträgt es einfach und macht es. Weil er ein Mann ist.
Und ein Mann, ein Mann versorgt. Und das tut er selbst, wenn er dafür nicht geschätzt, geachtet oder geliebt wird. Er erträgt es einfach und macht es. Weil er ein Mann ist.
Bernard S. Mayer schreibt in seinem Buch ›die Dynamik der Konfliktlösung: Ein Leitfaden für die Praxis‹:
»Sie müssen sich entscheiden, ob Sie Ihre Kinder mehr lieben, als Sie Ihren Ex-Partner hassen«.
Viele Eltern mögen über diese Formulierung „sich entscheiden“ stolpern. Schließlich werden »Liebe« und »Hass« von ihnen wie Gott gegebene Sakramente behandelt, bei denen es einer Blasphemie gleichkommt, sie kontrollieren zu wollen. Dabei ist die Frage, ob die Trennung der Eltern zum Trauma der Kinder wird, zum großen Teil von dieser Entscheidung abhängig.
Nachdem der Europarat in seiner Resolution 2079 die europäischen Mitgliedsstaaten aufgefordert hat, für eine paritätische elterliche Sorge (z.B. durch Wechselmodell) die Grundlagen zu schaffen, bekommen die Alleinerziehendenlobby, Juristenverbände und sonstige Trennungskriegsgewinnler kalte Füße und beginnen zu gegen das Wechselmodell zu trommeln. Es wird so getan, als wäre das Anordnen des Wechselmodelles ein Paradoxon. Als würde…
Weiterlesen
Es muss eine schwere Zeit für Carola Fuchs sein. Das Buch von Frau Fuchs hat bestimmt die eine oder andere alleinerziehungswillige Mutter unter dem Kopfkissen liegen, wenn sie sich nachts in den Schlaf weint, weil Gerichte heute nicht mehr bedingungslos den mütterlichen Definitionen von »Kindeswohl« folgen. Viel geändert hat ihr Buch aber zum Glück nicht…
Weiterlesen
Sie werden vielleicht sagen „Was? Equal Parenting Day? Nie gehört.” Verständlich. Sie müssen sich auch nicht schämen, wenn Sie ihn verpasst haben, denn bislang werden eigentlich nur Equal xxx Days in den Medien zelebriert, die darauf hindeuten, dass Frauen nicht ganz gleich gleichgestellt sind.
Vorwürfe des ehemaligen Partners kennen viele getrennte Elternteile. Was aber tun, wenn das eigene Kind plötzlich Vorwürfe erhebt? Quelle: Vorwürfe vom eigenen Kind
Passend zu meinem Text “6 Gründe, warum sich Väter weniger für ihre Kinder engagieren als sie wollen” (bei der Huffington Post hier) stellte die Welt nun mal die umgekehrte Frage: Warum die meisten Mütter Vollzeitarbeit ablehnen Nun mal die Auflistung der partnerschaftlichen Gründe, warum Frauen nach der Geburt nicht mehr Vollzeit arbeiten (wollen): Quelle Welt:…
Weiterlesen
Das Väter sich nicht von Geburt an gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern liegt oft nicht am mangelnden Interesse.
Wie schon gesagt, wurde ich auch von Melanie Matzies-Köhler vom Kunterbunter Patchworkfamily-Blog für den Liebster Award nominiert, die sich schwerpunkt mäßig aus der weiblichen sicht an das Phänomen Patchwork-Familie herantastet und viele gute Ratschläge zum Überleben in der Patchfamilie bietet. Wer ist denn nun der „Liebster Award“? Ganz einfach, es ist eine Auszeichnung, welche von…
Weiterlesen
Kommentare